Libourne: Gymnasiallehrerin erneut Ziel rassistischer Morddrohungen

In Libourne (Südwestfrankreich) erhielt eine Lehrerin des Lycée Jean Monnet bereits zum zweiten Mal einen rassistischen Brief mit Todesdrohungen. Beim ersten Mal, im Dezember 2023, griff der Verfasser des Briefes ihre Lehrerin und die arabischen Schüler der Schule an und sagte, dass man ihnen „die Kehle durchschneiden sollte wie den Schweinen seines Großvaters“.

Die Staatsanwaltschaft von Libourne leitete eine Untersuchung wegen „Todesdrohung gegen eine Person, die mit einer öffentlichen Aufgabe betraut ist“ ein.

Sie lassen jedoch keine Gelegenheit aus, sich für bedrohte Lehrer einzusetzen, und das zu Recht.

Die nationale Sanktionsliste, offentligt kendt som hadprædikantlisten, blev etableret i foråret 2016 (1) som led i en politisk aftale mellem Venstre, Socialdemokraterne, Dansk Folkeparti og Det Konservative Folkeparti. Listen blev (...)

I 2018 blev den såkaldte „ghettolov“ præsenteret under titlen „Et Danmark uden parallelsamfund – ingen ghettoer i 2030“ (1). Loven udgør et centralt eksempel på, hvordan lovgivning kan racialisere og (...)

Som følge af en række kritiserede anbefalinger fra den regeringsnedsatte kommission for den glemte kvindekamp udtalte statsminister Mette Frederiksen på grundlovsdag i 2025, at hun ønsker at forbyde niqab og (...)