Belgischer Pokal: Brügger Hooligans verüben eine Schlägerei in den Stadtteilen Molenbeek und Jette

Am 4. Mai 2025, am Rande des belgischen Pokalfinales zwischen dem Club Brügge und dem RSC Anderlecht, verübten Brügger Hooligans Gewalttaten in Molenbeek-Saint-Jean und Jette, wobei sie gezielt Geschäfte und Personen muslimischen Glaubens angriffen.

Geschäfte wurden angegriffen, Schaufenster eingeschlagen, Straßenmobiliar beschädigt und Feuerwerkskörper in die Menge geworfen, was zu einer sehr angespannten Atmosphäre führte. Ein Ladenbesitzer wurde angegriffen und insgesamt 80 Personen wurden von den Rettungskräften versorgt.

Diese rechtsextreme Gewalt ist eine Folge der rassistischen und islamfeindlichen Politik, die in Belgien und in ganz Europa immer mehr an Boden gewinnt.

Am 4. Mai 2025, am Rande des belgischen Pokalfinales zwischen dem Club Brügge und dem RSC Anderlecht, verübten Brügger Hooligans Gewalttaten in Molenbeek-Saint-Jean und in Jette. (...)

In Libourne (Südwestfrankreich) erhielt eine Lehrerin des Lycée Jean Monnet bereits zum zweiten Mal einen rassistischen Brief mit Todesdrohungen. Beim ersten Mal, im Dezember 2023, griff der Verfasser des Briefes (...)

Am vergangenen Mittwoch forderte der Polizeipräfekt des Departements Bouches-du-Rhône die Bleuets-Moschee in Marseille auf, sich von Imam Ismail zu trennen, da andernfalls die Schließung des Gotteshauses drohe. Gestern hielten Imam (...)