Studie zeigt, dass Muslime die am wenigsten tolerierte Minderheit in Belgien sind

Das Jonathas-Institut, ein Zentrum für Studien und Aktionen gegen Antisemitismus, veröffentlichte die Ergebnisse der ersten in Belgien durchgeführten Umfrage über die Wahrnehmung von Minderheiten, insbesondere der jüdischen Gemeinden.

Die Studie zeigt jedoch, dass antisemitische Vorurteile in allen Teilen der belgischen Gesellschaft vorhanden sind und dass 14% der Belgier Antipathie gegenüber Juden hegen.

Obwohl der Schwerpunkt der Studie auf der Wahrnehmung von Juden und Antisemitismus liegt, liefert sie auch wichtige Informationen über andere ethnisch-rassische, sexuelle und religiöse Minderheiten. Den Ergebnissen zufolge sind Muslime die Minderheitengruppe, die bei den Belgiern die größte Antipathie hervorruft: 32% der Befragten gaben an, Antipathie für Muslime zu empfinden , 29% für Roma, 22% für Türken, 19% für Nordafrikaner und 17% für Ausländer .

Die Studie zeigt somit einen sehr besorgniserregenden islamophoben und fremdenfeindlichen Trend in der belgischen Gesellschaft auf.

Link zur Studie: https: //jonathas.org/1er-sondage-en-belgique-sur-les-juifs-lantisemitisme-et-la-guerre-a-gaza/

Die nationale Sanktionsliste, offentligt kendt som hadprædikantlisten, blev etableret i foråret 2016 (1) som led i en politisk aftale mellem Venstre, Socialdemokraterne, Dansk Folkeparti og Det Konservative Folkeparti. Listen blev (...)

I 2018 blev den såkaldte „ghettolov“ præsenteret under titlen „Et Danmark uden parallelsamfund – ingen ghettoer i 2030“ (1). Loven udgør et centralt eksempel på, hvordan lovgivning kan racialisere og (...)

Som følge af en række kritiserede anbefalinger fra den regeringsnedsatte kommission for den glemte kvindekamp udtalte statsminister Mette Frederiksen på grundlovsdag i 2025, at hun ønsker at forbyde niqab og (...)